Die Deutsche Grammophon ist seit über 100 Jahren eines der traditionsreichsten und bedeutendsten Musikunternehmen der Welt: Wir sind der Marktführer für klassische Musik. Zu unseren Labels gehören die Deutsche Grammophon, Archiv und Panorama mit vielen der bekanntesten internationalen Stars der Klassik-Szene. Darüber hinaus vertreiben wir Aufnahmen von Decca, Mercury und ECM. Auch die Jazzlabels BlueNote, Verve und Impulse gehören zum Portfolio.
Die Abteilung Consumer Business verantwortet den Aufbau und Betrieb des eigenen Multi Plattform Streaming Service.
Du möchtest Teil unseres Teams werden? Dann werde unser:e neue:r Werkstudent:in (all genders) für den Bereich Redaktion, Marketing, Kommunikation und Kundenservice in japanischer Sprache. Die Position ist ab dem 01. März 2023 verfügbar.
Abhängig von Deiner Qualifikation erhältst Du bei einem Bachelorstudium einen Bruttostundenlohn in Höhe von 13,50€ und bei einem Masterstudium 14,00€.
Deine Aufgaben:
- Du unterstützt die Lokalisierungsarbeit für unsere neue Streaming-Plattform für klassische Musik in japanischer Sprache und für den japanischen Markt.
- Du kümmerst Dich um die japanische Redaktion der Plattform, verfasst/übersetzt Texte auf Japanisch und verwaltest sie in den Backend-Systemen.
- Du verfasst/übersetzt Texte für die Newsletter-Kommunikation auf Japanisch und bist für ihre Aussendung verantwortlich.
- Du betreust die japanische Social-Media-Kommunikation für die Plattform und die Deutsche Grammophon und setzest in Absprache mit den zuständigen Abteilungen werbliche Posts eigenständig.
- Du betreust den Customer Service für die japanischen Kund:innen auf Japanisch.
Diese Anforderungen erfüllst Du:
- Du studierst ein relevantes Fach mit dem Schwerpunkt Musik, Musikwissenschaft, Literatur- bzw. Kulturwissenschaft oder Kulturmanagement.
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse über klassische Musik und beherrschst japanisch auf einem verhandlungssicheren Niveau (mind. C1)
- Du hast Erfahrung mit dem Textschreiben auf Japanisch und Übersetzen ins Japanische
- Du hast Affinität zur Social-Media und verstehst die Grundregeln der Social-Media-Kommunikation
- Du verfügst über gute Sprachkenntnisse auf Deutsch und/bzw. Englisch
- Du zeichnest Dich durch eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise aus
- Gute Organisation und Übersicht ist eine Deiner großen Stärken: Du planst und priorisierst Deine Aufgaben optimal
- Du bist ein:e Teamplayer:in und gewinnst aufgrund Deines offenen, kommunikativen Wesens schnell das Vertrauen der Kolleg:innen
Das kannst Du bei uns lernen:
- Du gewinnst einen Einblick in die Strukturen und Abläufe eines international agierenden Labels und die besonderen Herausforderungen des Klassikbereichs.
- Du lernst die Lokalisierung-Prozesse und -Aufgaben einer neuen Streaming-Plattform für den japanischen Markt und die erforderlichen Marketing- und Kommunikationsmaßnahmen kennen und bist im Kontakt mit allen relevanten Personen in diesem Bereich.
Und so sind wir:
- Musik ist Emotion, Kreativität, Abenteuer, Tradition und gleichzeitig Innovation – als Team verfolgen wir das gemeinsame Ziel, das Projekt Universal Music stetig voranzubringen
- Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und Toleranz – menschlich wie musikalisch – sind für uns essenziell, dazu werden Diversität und Inklusion durch People & Culture und unsere Better Together Initiative stetig unterstützt und gefördert
- Wir leben eine offene Kommunikation und wachsen gemeinsam – dazu begegnen wir uns auf Augenhöhe mit einem “Du” über alle Hierarchien hinweg
- In unserem Business gilt es gute Entscheidungen schnell zu treffen: Wir zählen auf proaktive Mitarbeiter:innen, die vorausdenken und unkomplizierte Lösungen finden
- Gemeinsam übernehmen wir Verantwortung, auch über unser Tagesgeschäft hinaus, daher setzen wir uns mit unseren Sustainability Workgroups aktiv für mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz ein
#joinuniversalmusic
Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsformular! Bitte lade dort Deine aussagekräftigen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) als Dateien hoch und benenne in den Fragefeldern Deinen frühesten Eintrittstermin.