Am
27. März 2014 ist es wieder soweit: Die Deutsche Phono-Akademie verleiht zum 23. Mal den
Echo, den wichtigsten Musikpreis in Deutschland. Die Verleihung wird vom Fernsehsender Das Erste um 20:15 Uhr live aus den Messehallen Berlin ausgestrahlt.
Moderiert wird der Musikpreis, wie schon im Vorjahr, von Schlager-Star
Helene Fischer. Die Sängerin geht zudem als eine der Top-Favoriten, um eine der begehrten Trophäen ins Rennen.
Helene Fischer in drei Kategorien nominiert
Die “
Atemlos durch die Nacht”-Sängerin Helene Fischer ist in der Sparte Künstlerin
Deutschsprachiger Schlager und mit ihrem aktuellen Album “
Farbenspiel” in der Kategorie
Album des Jahres nominiert. Des Weiteren sicherte sie sich eine Nominierung in der Kategorie
Musik-DVD/Blu-Ray-Produktion National.
Beatrice Egli und Avicii erhalten zwei Nominierungen
Über jeweils zwei Nominierungen dürfen sich
Beatrice Egli und
Avicii freuen. Schlager-Sternchen Beatrice Egli ist in der Kategorie
Deutschsprachiger Schlager und als
Newcomerin International nominiert. Avicii erhält für “
Wake Me Up” (Feat.
Aloe Blacc) eine Nominierung für
Hit des Jahres und
Electronic Dance Music National/International.
Hoffen dürfen auch Christina Strümer, The BossHoss, Silly, Sunrise Avenue, Klingande und Helge Schneider
Die Polydor Island Künstler
Christina Stürmer (
Künstlerin Rock/Pop International),
The BossHoss und
Silly (
Gruppe Rock /Pop National) sowie
Sunrise Avenue (
Gruppe Rock/Pop International) dürfen dich ebenfalls Hoffnungen auf einen der Echos machen. Das Duo
Klingande kann eine Nominierung in
Electronic Dance Music National/International absahnen, während sich Allroundtalent
Helge Schneider einen Platz in der Gruppe
Crossover National/International sichert.