Universal Music – 12 Points

Universal Music hält zur Stunde in Berlin seine jährliche Vertriebstagung ab und stellt die Highlights der kommenden Saison vor. Das diesjährige Motto „12 Points – Punktlandung für Universal Music“ greift Lenas Sieg beim Eurovision Song Contest 2010 auf. Zwölf Punkte sind das höchste  Ergebnis, das man dort von einem anderen Land erhalten kann. Mehr als 200 Gäste aus Vertrieb, Handel und Medien sehen im Funkhaus Berlin, dem ehemaligen Sitz des DDR-Rundfunks, die Präsentationen der einzelnen Unternehmensbereiche sowie die Live-Auftritte der eigens hierfür angereisten Stars. Die Veranstaltung endet heute Abend traditionsgemäß mit einer großen Party mit diversen Live-Acts.

Frank Briegmann (President Universal Music Deutschland, Österreich, Schweiz und Deutsche Grammophon) eröffnete die Vertriebstagung zusammen mit Unheilig, dem erfolgreichsten Act dieses Jahres. Der Graf spielte zwei Songs von seinem aktuellen Album, mit dem er gerade den 22 Jahre gültigen Chartrekord von Herbert Grönemeyer gebrochen hat. „Große Freiheit“ stand länger auf Platz eins als jedes andere deutsche Album jemals zuvor. Frank Briegmann fasste zu Anfang seiner Rede die Erfolge des vergangenen Jahres zusammen. Universal Music ist mit Chartanteilen für das laufende Jahr (Year-to-date) in Höhe von 53,7 % (Singles), 42,5 % (Alben) und 52,6 % (Compilations) erneut unangefochtener Marktführer mit großem Abstand zu den Nachplatzierten. Sowohl bei den Singles als auch bei den Alben stellt das Unternehmen jeweils sieben von zehn Künstlern in der entsprechenden Jahres-Top−10 2010 (Year-to-date). Universal Music hat im laufenden Jahr bereits acht neue Künstler gebreakt und kann seit der letzten Vertriebstagung insgesamt 102 Mal Gold (71 Alben, 27 Singles, 4 Videos) und 58 Mal Platin (39 Alben, 17 Singles, 2 Videos) für seine Acts verbuchen. Nach Nennung dieser eindrucksvollen Zahlen und weiterer Erfolgsgeschichten – darunter die der Merchandising-Tochter Bravado, des Modelabels, des ersten eigenen Pop-up-Stores und des innovativen Sparkassen Soundaccounts – gab Frank Briegmann das Ziel für die kommende Saison aus, das im noch weiteren Ausbau der Marktführung liegt. Angelehnt an das Motto der Veranstaltung will er mit seinem Unternehmen „auch in diesem Jahr die vollen 12 Punkte holen“. Im Anschluss spricht der Vertriebschef Frank Hohenböken und geben die verschiedenen Unternehmensbereiche Vertrieb, International, Family Entertainment, Koch, Domestic Pop und Rock, Bravado, Strategic Marketing sowie Classics & Jazz einen Ausblick auf die jetzt startende Hochsaison und die wichtigsten Veröffentlichungen.

Mit besonderer Spannung sieht man dem ersten Take That Album nach der Reunion entgegen, das im November erscheinen wird. Darüber hinaus werden auch wieder viele neue Talente sowie weitere aufsehenerregende Veröffentlichungen etablierter Stars herausgebracht.

Die Vertriebstagung 2010 stellt außerdem die Erfolge beim Ausbau der Bereiche Merchandising und Mode vor. Universal Music verfügt mittlerweile über eigene Modelabels wie z.B. ROCK & REBELLION und ging jüngst umfangreiche Kooperationen mit den Mode- und Lifestyle-Unternehmen s.Oliver, H&M, sowie New Yorker ein. Mit großer Aufmerksamkeit verfolgen die Handels- und Vertriebspartner auch neue Konzepte zu Shop-Gestaltung und Produktpräsentation. Universal Music zeigt innovative Ideen, wie Verkaufsflächen und Sortimentsauswahl weiterentwickelt werden können. Das Konzept wird gerade in einem Pop-up-Store in der Berliner Friedrichstraße erprobt und sieht u.a. vor, dass möglichst der gesamte Facettenreichtum einer Produktwelt rund um einen Star, eine Marke oder ein Thema – von Tonträgern über Merchandising bis Mode und Accessoires – gemeinsam an einem Ort präsentiert werden. Die Attraktivität des Verkaufsortes wird durch Events wie z.B. Meet&Greets und Showcases zusätzlich gesteigert. Die Vertriebstagung wird wie auch in den Jahren zuvor durch zahlreiche Auftritte nationaler und internationaler Stars bereichert. Neben Unheilig begeistern im Funkhaus Berlin auch Lena, die durch das Tagungsmotto indirekt die Patenschaft für die heutige Vertriebstagung übernommen hat, die aktuelle Nr. 1 der englischen Singlecharts The Wanted, Gitte Haenning und Selig das Publikum.

Frank Briegmann, President Universal Music Deutschland, Österreich, Schweiz und Deutsche Grammophon: “Wir sind erneut unangefochtener Marktführer. In allen Chart-Formaten sind wir mit ueber 40 Prozent vertreten und von den Top 100 Hits haben unsere Künstler mehr als 50. Mit Innovation, Kreativität und Eigenständigkeit werden wir dank unserer großartigen Künstler auch in diesem Weihnachtsgeschäft wieder die maximale Punktzahl holen. Durch die permanente Präsentation, insbesondere junger Talente und deren Etablierung, sichern wir nicht nur unsere Marktposition für die Zukunft, sondern bauen sie sogar noch aus. Mit neuen Shop-Konzepten wollen wir Sortimentsgrenzen überwinden und Anziehungspunkte für Fans und Musikbegeisterte schaffen. Kooperationen wie z.B. mit s.Oliver und New Yorker versprechen Kunden und Usern einen Markenmehrwert und schaffen damit eine im besten Sinne multimediale Produkt- und Erlebniswelt, von der alle Beteiligten profitieren.”
Mehr von Universal Music Deutschland