ESKE | Start

ELE_293_ESKE_Singlecover_Dancing-in-the-Sky_RZ.jpg
Dancing In The Sky (Single)
VÖ: 29. August 2025
ESKE

Streamen und Downloaden

Die neue Single “Dancing In The Sky” von ESKE

ESKE_Pressefoto.jpg
ESKE_Pressefoto.jpg
29.08.2025
Mit ihrer neuen Single “Dancing In The Sky” liefert Singer-Songwriterin ESKE einen euphoriegeladenen Popsong, der zum Abheben einlädt. Der Track, der am 29. August erscheint, erzählt von Hoffnung und grenzenloser Freiheit.
Mit “Dancing In The Sky” kreiert ESKE eine magische Atmosphäre, die von den treibenden Beats und der musikalischen Inszenierung getragen wird. Der Song baut eine emotionale Spannung auf, die sich sofort überträgt – direkt, ehrlich und nahbar.
Ihre Stimme schwebt über dem Beat und vermittelt ein Gefühl von Unbesiegbarkeit. Der Song ist ein Soundtrack für den Moment, in dem man alle Sorgen loslässt und einfach abhebt.
ESKE steht für das echte Leben. Sie möchte Menschen mit realen Geschichten abholen – ob durch Emotionen wie Verlust und Schmerz in früheren Releases oder durch die hoffnungsvolle und freiheitsliebende Stimmung von “Dancing In The Sky”. Sie schafft es immer wieder, den richtigen Ton zu treffen:
Can’t break us
Can’t tame us
We’re dancing in the starts that made us
Up all night on a red ballon
I’m lifting you up like a parachute
We fly so high
Floating up on the wings of love
And the diamonds are shining through our blood
We fly
One by one
We’re dancing in the sky.
ELE_285_ESKE_Singlecover_Eyes-Are-Open_RZ.jpg
Eyes Are Open (Single)
VÖ: 25. Juli 2025
ESKE

Streamen und Downloaden

Cover_Eske_dont-cry-my-love.jpg
Don’t Cry My Love (Single)
VÖ: 27. Juni 2025

Streamen und Downloaden

Die neue Single “Don’t Cry My Love” von ESKE

ESKE_Pressefoto.jpg
ESKE_Pressefoto.jpg
27.06.2025
Was rät man einem kleinen Mädchen, das von seinem Vater verlassen wurde? Das wahnsinnig darunter leidet, dass seine Sucht größer war als das Interesse an ihr und ihrem Leben? Und das sich immer wieder fragt, warum er nie für sie da war. Genau diese Frage hat sich ESKE gestellt. Weil sie selbst dieses kleine Mädchen war. Ein Mädchen, das im Stich gelassen wurde und ihren Vater an den Alkohol verloren hat. Ein Mädchen, das viele Fragen hatte und dem die Singer-Songwriterin heute mit einer versöhnlichen Antwort begegnet: DON’T CRY MY LOVE.
DON’T CRY MY LOVE – vier kleine Worte, eine große Message. Denn ESKE arbeitet in der emotionalen Ballade ihre Kindheit auf und versteht, dass sie nur dann ihren Frieden finden kann, wenn sie loslässt. Dabei ist es die brutale Ehrlichkeit, die den Track zu jener Power-Ballade macht, die sie ist. Denn ESKE beschönigt nichts. Findet klare Worte. Auch, wenn sie weh tun, wie sie einordnet: „DON’T CRY MY LOVE ist ein sehr persönlicher Song, den ich an mein inneres Kind geschrieben habe. Er handelt von der Beziehung zu meinem leiblichen Vater, der durch seine Sucht nie wirklich für mich da war. Ich habe lange darunter gelitten – auch weil von ihm nie echtes Interesse oder Kontakt kam. Insofern ist der Song mein Weg, Frieden mit diesem Schmerz zu finden – nicht, weil es leicht war, sondern weil ich es für mich selbst brauchte. Es geht ums emotionale Loslassen, ums Trösten des eigenen inneren Kindes und um die Entscheidung, sich selbst nicht länger im Stich zu lassen.“
ESKE konnte ihren Schmerz überwinden. Zu sich selbst finden. Verzeihen. Und nach vorne schauen anstatt immer zurück zu blicken. Umso richtiger fühlt es sich für die Singer-Songwriterin an, ihren musikalischen Weg auf Englisch fortzusetzen. Um noch echter und nahbarer zu sein und mit ihrem Storytelling noch mehr Menschen zu erreichen. Denn eben dafür steht die Künstlerin: Menschen mit realen Geschichten abzuholen – auch wenn sie von Verlust, Schmerz und Trauer handeln. Denn genau dafür steht ESKE: für das echte Leben:
Don’t cry my love
Don’t cry my love
Him leaving
Your freedom
That man is gone
The bottle was strong
Him leaving
Made u see everything
Don’t cry my love

Pressefotos ESKE

Youtube Videos

Mehr von ESKE