Mit charismatischem Dance Pop erobern die Brüder Felix und Lucas Hain aka. FAST
BOY weltweit Mainstages, Airplay-Charts und die Herzen ihres Publikums. Die
brüderliche Dynamik, unerschöpfliche Ambition und ihre Liebe zu emotionalen
Pop-Momenten machen die Musik von FAST BOY zu einem globalen Phänomen.
An FAST BOY ist derzeit kein Vorbeikommen. Seit 2022 feiern Felix und Lucas
internationale Erfolge, landen mit MEDUZA und “Bad Memories” in 7 Ländern auf
Platz 1 der Airplay-Charts, sammeln als Songwriter über 1 Milliarde Streams und
machen sich auch durch Features mit Größen wie Tiesto, David Guetta, Topic, Oliver
Heldens und Ofenbach einen Namen in der Szene. Ihr kometenhafter Aufstieg führt
die Brüder auf Europas größte Mainstages für elektronische Musik – Parookaville,
Electric Love, Tomorrowland, und viele mehr. 10 Millionen monatliche Spotify-
Hörer*innen sprechen für sich. FAST BOY leben für die Musik – denn sie begleitet die
Brüder bereits ein Leben lang.
Ihre Kindheit verbringen die Brüder in Süddeutschland, ihr Vater – selbst Lehrer und
Musiker – sorgt für die musikalische Früherziehung. Der Proberaum im Keller steht
offen, im Wohnzimmer ein Klavier, im Grundschulalter der erste Auftritt, mit ihrem
Vater spielen sie in einer Band. Doch nach dem Abitur ist damit erstmal Schluss.
Die Brüder entschließen sich, erst einmal zu studieren, ziehen in unterschiedliche
Städte, doch bleiben durch die gemeinsame Leidenschaft verbunden. 2017 gründen
Felix und Lucas eine WG in Berlin, legen im Freundeskreis auf Hauspartys auf – und
beginnen, in der WG-Küche eigene Lieder zu schreiben. Als Synthpop-Duo erlangen
die beiden erste Bekanntheit in der Szene, sammeln Bühnenerfahrung und probieren
sich auch als Songwriter für andere Artists aus.
Als die Welt 2020 zum Stillstand kommt, müssen sich auch Felix und Lucas neu
orientieren: “Wir hatten keinen Cent in der Tasche und keine Ahnung, wohin die Reise
geht.” Also zurück in den heimischen Keller, alles auf Null. Die Liebe für guten,
emotionalen Pop und die – im positivsten Sinne – Ungeduld der Brüder lenken ihren
kreativen Flow in Richtung Dance Pop. “Das hat einfach Spaß gemacht,” sind sie sich
einig. Felix ist etwas mehr Producer, Lucas mehr Sänger, insgesamt tragen beide
gleiche Anteile am energetischen Signature Sound von FAST BOY. Indie-Einflüsse und
Berliner Clubkultur treffen in den verspielten Kompositionen auf tiefe Melancholie und
astreine Pop-Hooks, die direkt durch Mark und Bein ins Herz gehen – egal, ob auf
AirPods, im Radio oder auf der Bühne.
Auf dem Erfolg ausruhen? Keine Option. “Natürlich wollen wir, dass die Leute unsere
Songs kennen. Aber wir wollen auch, dass sie wissen, dass der Song von uns ist.” Die
beiden können sich dafür neben Ohrwurmgarantie und Live-Abriss auch auf Charisma,
Bescheidenheit und ihren immensen Arbeitseifer verlassen. FAST BOY, das bedeutet
auch: mit vollem Einsatz den Kopf durch die Wand – und die Attitude zahlt sich aus.
Die nun anstehende Single mit Legende Moby bringt einen weiteren Ritterschlag. “Wir
wollen möglichst viele Menschen erreichen,” sagen die Brüder im Hinblick auf ihre
Ziele. “Die Welt sehen und durch die Musik teilen, was wir fühlen.”