Florence + the Machine | News | Florence + The Machine veröffentlichen ihre neues Album "Everybody Scream" + Listening Events an Halloween

Florence + The Machine veröffentlichen ihre neues Album “Everybody Scream” + Listening Events an Halloween

Florence + The Machine
29.10.2025
Im August meldeten sich Florence + The Machine mit neuer Musik zurück und kündigten ihr sechstes Studioalbum “Everybody Scream” für den 31. Oktober an. Florence Welch hat “Everybody Scream” in den letzten zwei Jahren gemeinsam mit einem Kreis von Kollaborateuren geschrieben und produziert, darunter Mark Bowen von IDLES, Aaron Dessner und Mitski und Dave Bayley von Glass Animals.


Nachdem Florence während der „Dance Fever“-Tour einer lebensrettenden Operation unterzogen werden musste, führte sie ihre Genesung auf den Weg des spirituellen Mystizismus, der Hexerei und des Folk-Horrors, da sie die Grenzen ihres Körpers spürte und erforschte, was es bedeutet, „geheilt“ zu sein. Das Album behandelt Themen wie Weiblichkeit, Partnerschaft, Altern und Sterben und legt das Trübe im Alltäglichen offen.

Im Rahmen der Veröffentlichung von “Everybody Scream” finden in ganz Deutschland exklusive Listening Events (mit Halloween Kostümierung!) statt: Bei Dussmann in Berlin, A&O Medien in Düsseldorf und der Plattenladen in Freiburg sind dabei.

Vor wenigen Tagen waren Florence + The Machine zu Gast bei Jimmy Fallon und haben “Sympathy Magic” zum ersten Mal im TV live performt:


Über das Album sagt Florence: „Ich habe das Gefühl, jedes Mal, wenn ich ein Album aufnehme, ein bisschen zu sterben, und bei der letzten Tour bin ich buchstäblich fast gestorben. Und doch grabe ich mich immer wieder aus, um es erneut zu versuchen, immer auf der Suche nach der einen Person, die es nicht mag, oder um endlich das Gefühl zu haben, etwas Perfektes geschaffen zu haben und mich ausruhen zu können.
Zu Beginn meiner Karriere wurde ich ständig wegen meiner Ausdrucksweise verspottet und verhöhnt. Ich wurde ins Rampenlicht gedrängt, aber mir wurde auch immer wieder gesagt, dass ich es nicht verdient hätte oder dass ich nicht gut sei, weil meine Art nicht dem Geschmack anderer entspräche. Vielleicht ist das also das Ergebnis von 15 Jahre langem aufgestautem Frust. Viele Zeilen  habe ich aber auch einfach drin gelassen, weil ich sie lustig fand.“


Mit fünf Alben – „Lungs“ (2009), „Ceremonials“ (2011), „How Big, How Blue, How Beautiful“ (2015), „High As Hope“ (2018) und „Dance Fever“ (2022) – haben sich Florence + The Machine zu einer der einflussreichsten Alternative Bands der letzten Jahrzehnte entwickelt. In Deutschland verzeichnen sie bereits mehrfache Platin – und Gold Auszeichnungen, fünf Top 10 Platzierungen in den Deutschen Album-Charts sowie mehr als 1,5 Millionen verkaufte Tonträger.
 
http://www.universal-music.de/florence-and-the-machine/home

Presse + Online: Simone.Geldmacher@umusic.com
Radio Ost: Camilo.Eytel@umusic.com
Radio West: Markus.Ulrich@umusic.com
Radio Nord: Jannette.Agregado@umusic.com
Radio Süd: sebastian.stiewe@medialuchs.de
TV: Genia.Jessen@umusic.com

Weitere Musik von Florence + the Machine

Mehr von Florence + the Machine