Kontra K | Biografie

Biografie 2025

Kontra K

„Baccarat“

VÖ: 08.08.2025

 
Alles begann mit einem Gefühl. Kein Pitch, kein Plan, nur zwei Artists, die in einem Raum saßen, weit entfernt von dem Ort, an dem ihre Reise begonnen hatte. Der eine war The Dream: der legendäre Kopf hinter einigen der erfolgreichsten Songs der Pop-Geschichte. Der andere war Kontra K: eine Stimme der Widerstandfähigkeit und einer der meistgehörten Artists in Deutschland.
Baccarat“ ist ein langsamer Track zwischen Euphorie und Reflexion. Minimalistisch im Klang, aber schwer an Wahrheit. Melancholisches Klavier, Spannung und zwei Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber dieselbe emotionale Sprache sprechen. Aus dem Treffen in Atlanta, was für eine Session ausgelegt war, wurde ein Dialog. Über das Aufwachsen in zerbrochenen System. Darüber sich um andere zu kümmern, wenn sich niemand um dich kümmert. Übers Überleben und dem all dem einen Sinn zu geben.
 irgendwo zwischen den Takes holte The-Dream eine kleine, fein geschliffene Baccarat-Flasche hervor. Darin: Louis XIII, einer der seltensten und luxuriösesten Cognacs der Welt. Kontra K fragte, was das sei. Dream lächelte und ließ ihn probieren. Dieser Schluck, so selten wie der Moment selbst, wurde zu einem Symbol. Für Vertrauen. Für hart erarbeiteten Luxus. Für zwei Welten, die mit Ehrfurcht und nicht mit Ego aufeinanderprallen. Deshalb heißt der Song „Baccarat“. Nicht nur wegen des Glases oder des Getränks. Sondern wegen der gemeinsamen Erfahrung, die dahintersteckt. Der Ehrlichkeit. Dem Luxus der Verletzlichkeit. Der Eleganz der Unverfälschtheit.
Mehr von Kontra K