Lazlo | Biografie

Biografie 2023

Bereits früh nimmt Lazlo seine ersten Songs auf, schreibt und produziert. Was noch vor dem Stimmbruch mit dem verkaufen erster selbstgebrannter CDs auf dem Schulhof beginnt, nimmt mit der Zeit immer mehr Fahrt auf und bringt ihn aus der kleinen Stadt auf die Bühnen der großen weiten Welt.
Seine musikalische Leidenschaft lebt er in diversen Projekten aus, spielt Shows von Stuttgart bis Peking, ehe er nach Berlin zieht um seine Kontakte in der Musikindustrie weiter auszubauen und sein Talent als Songwriter unter Beweis zu stellen.

„Jahrelang geschrieben, Gold und Platinplatten stapeln sich, von paar altbekannten Stars, doch mein Name sagt ihnen nichts“ – das soll sich nun ändern. Nachdem Lazlo in den letzten Jahren hinter den Kulissen für Künstler wie Max Giesinger, Wincent Weiss, Celine, Joris oder Loredana als Songwriter agierte, ist nun seine eigene Musik an der Reihe. Dabei ist es unmöglich ihn in eine Schublade zu stecken, zu vielseitig ist seine Musik. Zwischen Gesangs- und Rapeinlagen bewegt sich Lazlo stilsicher durch verschiedene Genreeinflüsse und kreiert dabei seinen ganz eigenen organischen Sound.

Dass Lazlo ein begnadeter Songwriter ist, zeigt sich auch in seinen eigenen Texten. Seine Beobachtungsgabe verhilft
ihm dabei starke Bilder zu erzeugen, die sich schnell beim Hörer einbrennen. Unverblümt gibt er tiefe Einblicke in sein Seelenleben, berichtet über Konsum und lange Partynächte, blickt gleichzeitig kritisch auf gesellschaftliche Probleme und Doppelmoralen, ohne dabei mit dem Finger auf andere zu zeigen. Nach all den Jahren im Schatten der großen Namen, ist es für Lazlo nun an der Zeit aus diesem heraus zu treten. Er ist bereit dafür, sich seinen eigenen Namen zu machen.
Mehr von Lazlo