Nemo | Start

AlbumCover_Arthouse_Nemo.jpg
Arthouse (Album)
VÖ: 10. Oktober 2025
Nemo

Streamen und Downloaden

Hier bestellen

Das neue Album “Arthouse” von Nemo

240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
10.10.2025
NEMO ist eine*r der spannendsten und mutigsten neuen Acts im internationalen Pop-Bereich. Ein Artist, welcher nicht nur mit musikalischer Vision, sondern auch mit Haltung überzeugt. Bereits mit 9 Jahren stand NEMO erstmals auf der Bühne, mit 13 entstanden dann die ersten eigenen Songs. Nach einem Musikstudium und zahlreichen Live-Auftritten folgte der Schritt ins professionelle Songwriting – zunächst in Los Angeles und dann in Berlin, wo NEMO wichtige künstlerische wie persönliche Erfahrungen sammeln konnte.
NEMO identifiziert sich als non-binär und setzt sich aktiv für die Sichtbarkeit der LGBTQIA±Community ein. Unter dem Motto „Positivity, Equality und Identity“ ist NEMO längst mehr als ein Pop-Act, sondern eine Stimme für eine ganze Generation.
2024 gelang NEMO der internationale Durchbruch: Mit der queeren Empowerment-Hymne „The Code“ gewann NEMO den Eurovision Song Contest und schrieb Geschichte. Die Single erreichte Platz 1 in zahlreichen Ländern, Platin in der Schweiz und Griechenland, Gold in Finnland und generierte Streams in dreistelliger Millionenhöhe. Auch die Nachfolger „Eurostar“, „Casanova“ und „Unexplainable“ konnten diesen Erfolg fortsetzen und machten NEMO zu einer festen Größe im globalen Pop-Kosmos.
Mit Arthouse veröffentlicht NEMO am 10. Oktober 2025 das heiß erwartete Debütalbum. Ein Manifest für Freiheit, Diversität und künstlerische Eigenständigkeit. Der Titel steht für einen Ort der Begegnung, der Selbstfindung und des Austauschs. NEMO beschreibt das Album als einen Safe Space, in dem sich queere Selbstdefinition, gesellschaftlicher Widerstand und pure Lebensfreude zu einem großen Ganzen verweben.
Musikalisch präsentiert ARTHOUSE eine extravagante Mischung aus Glam-Pop, Electro, Barock-Pop und Art-Pop, inspiriert von Größen wie Prince, Björk, Michael Jackson oder David Bowie. Entstanden ist ein kosmopolitischer Sound, geprägt von NEMO‘s Stationen Berlin, London und Paris. Gemeinsam mit internationalen Songwriter*innen wie Mia Gladstone, Liam Maye und Pom Pom (u.a. John Legend, Noah Cyrus, Suki Waterhouse) entstand ein Album, das die Popmusik 2025 neu denkt.
ARTHOUSE ist mehr als ein Album: Es ist ein utopischer Gegenentwurf zu einer Welt, die spaltet und diskriminiert. Es feiert die Vielfalt, die Freiheit, die Liebe und das Anderssein und gibt all diesen Facetten Raum. Zwischen Euphorie und Melancholie, zwischen Selbstermächtigung und Verletzlichkeit zeigt NEMO alle Seiten und lädt die Zuhörer*innen ein, Teil dieser Welt zu werden. „Mein größter Antrieb war schon immer der Wunsch danach, verstanden zu werden. Durch dieses Album habe ich mich besser kennengelernt und kann nun erstmals ein komplettes Bild von mir zeigen.“ – NEMO
AlbumCover_Arthouse_Nemo (1).jpg
Hocus Pocus (Single)
VÖ: Invalid date
Nemo

Streamen und Downloaden

Hier bestellen

Die neue Single “Hocus Pocus” von Nemo

240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
19.09.2025
Mit der Kombination aus extravaganten Looks, modernen Popsounds und einer einzigartigen Stimme hat NEMO die ganze Welt in den Bann gezogen. Nach millionenfach gestreamten Hitsingles wie „The Code“ oder „Unexplainable“ lässt sich der genderqueere Artist auf „Hocus Pocus“ nun selbst verzaubern – und legt einen buchstäblich magischen Vorboten aus dem ungeduldig erwarteten Debütalbum „Arthouse“ vor! 
Nur den wenigsten Künstler:innen gelingt es, sich mit ihrer Musik eine eigene Welt zu erschaffen. Ihr eigenes Universum, in dem sie das Publikum zum Staunen bringen, zum Lachen oder Weinen. Auf „Arthouse“ kreiert NEMO genau diesen Raum, um sich frei zu entfalten und auch andere Menschen dazu einzuladen, sich individuell auszuleben. Ein Album irgendwo zwischen utopischem Mindset, ausgelassener Hausparty und Safe Space, in dem jede Emotion ihren Platz findet. Selbstreflexion und Empowerment ebenso wie Liebe und Romantik, wie NEMO mit der brandneuen Single „Hocus Pocus“ zeigt: Ein spielerischer kinky Lovesong, auf dem sich NEMO zu einem sofort ansteckenden Groove und spooky Soundeffekten von einer ganz besonderen Person betören lässt. 
„Es geht um die Macht, die manche Menschen über einen haben. Man ist komplett verhext von dieser geheimnisvollen Person. Manchmal nur metaphorisch, in diesem Fall aber vielleicht auch mehr als das…“, so NEMO mit vieldeutigem Lächeln über den neuen Track, auf dem funky Disco-Sounds mit tanzbaren Beats und einer märchenhaften Orchestrierung verschmelzen. Als würde Disneys „Zauberlehrling“ den Werwolf aus Michael Jacksons „Thriller“ zum Mitternachts-Dancefloor-Battle herausfordern. Oder umgekehrt.
 „Ich wurde schon früh von Künstler:innen wie Michael Jackson, Prince, David Bowie oder Björk geprägt“, so NEMO weiter. „Sowohl musikalisch, aber auch, was diese bewundernswerte Selbstverständlichkeit angeht, mit der sich diese Legenden kreativ ausgelebt haben. Ohne die Einflüsse dieser Icons würde meine Musik nicht existieren. `Hocus Pocus` könnte man auch als Hommage an all diejenigen verstehen, die mit ihrer Kunst eigene Welten erschaffen.“
So wie „Arthouse“, auf dem sich NEMO zum ersten Mal völlig unverfälscht in allen Facetten präsentiert. „Ich habe während der Aufnahmen gelernt, mich so zu zeigen, wie ich bin. Es geht mir darum, mich selber zu spüren und herauszufinden, wie ich mich am besten fühle. Wenn man diese Zufriedenheit und diese Selbstverständlichkeit ausstrahlt, entsteht pure Magie – auch zwischenmenschlich. Man findet die richtigen Leute, die einen wahrnehmen, wie man wirklich ist.“ 
Eine gegenseitige Anziehungskraft, die auf „Arthouse“ zu Zusammenarbeiten mit den renommierten Musiker:innen/ Songwriter:innen Jez Ashurst (Little Mix, Leona Lewis, Maisie Peters), Maegan Cottone (Britney Spears, Kylie Minogue, Post Malone), Sacha Rudy, Mia Gladstone, Liam Maye und PomPom (John Legend, Noah Cyrus, Suki Waterhouse) geführt hat. 
NEMOs ungeduldig erwartetes Debütalbum „Arthouse“ erscheint am 10. Oktober 2025. Zeitgleich begibt sich NEMO auf große Headlinertour mit Stationen in ganz Europa, darunter Venues in Deutschland, der Schweiz, Österreich, der Ukraine, Großbritannien, Frankreich, Polen und anderen Ländern.
AlbumCover_Arthouse_Nemo.jpg
God’s a Raver (Single)
VÖ: 29. August 2025
Nemo

Streamen und Downloaden

Die neue Single “God’s A Raver” von Nemo

19.09.2025
Wenn es wirklich einen Gott gibt, dann muss sie eine Raverin sein! Mit „God’s A Raver“ veröffentlicht NEMO nun das nächste Vorab-Outtake aus dem schon ungeduldig erwarteten Albumdebüt „Arthouse“, auf dem der genderqueere Artist im kommenden Herbst zum ersten Mal ein umfassendes Bild davon vermittelt, was den abwechslungsreichen NEMO-Sound ausmacht!
Mit millionenfach gestreamten Hitsingles wie dem ESC-Siegertitel „The Code“, dem treibenden Floorfiller „Eurostar“, dem leidenschaftlichen Electro-Pop-Ohrwurm „Casanova“ und der berührenden Ballade „Unexplainable“ hat NEMO in den vergangenen Monaten tiefe Einblicke in eine komplexe Gefühls- und Klangwelt gegeben. Ein buntes Kaleidoskop, dem sich mit dem dancy „God’s A Raver“ eine weitere aufregende Facette hinzufügt.
Mit der neuen Single veröffentlicht NEMO einen vor Lebenslust explodierenden Lovesong an die Club-Kultur, an die Gemeinschaft, an die Liebe und die Euphorie. Denn das ganze Universum ist ein Dancefloor – und „God´s A Raver“! Auf der neuen Single verbinden sich funky Beats mit einem ausgelassenen Piano-Hook, heavenly Streichern und NEMOs unvergleichlichen Vocals zu einem sofort ansteckenden Party-Anthem. „Ich glaube, Gott ist eine von uns“, so NEMO lächelnd. „Und sie würde sicher eine Menge Spaß im ‘Arthouse’ haben. Jedenfalls steht sie safe auf der Gästeliste.“
Mit „God`s A Raver“ veröffentlicht NEMO das nächste Outtake aus dem im Oktober folgenden Albumdebüt „Arthouse“ – NEMOs spielerischem Gegenentwurf zu einer immer konformistischeren Welt, die ausgrenzt, diskriminiert und spaltet. „Arthouse“ versteht sich als utopischer Mindset und Sehnsuchtsort irgendwo zwischen Safe Space, Think Tank und ausgelassener Hausparty, auf der nicht nur ein Raum zur Begegnung und zum gegenseitigen Austausch geschaffen, sondern auch viel Platz zur Selbstfindung gelassen wird.
Alle Songs von „Arthouse“ sind gemeinsam mit den renommierten Musiker:innen/ Songwriter:innen Jez Ashurst (Little Mix, Leona Lewis, Maisie Peters), Maegan Cottone (Britney Spears, Kylie Minogue, Post Malone), Sacha Rudy, Mia Gladstone, Liam Maye und PomPom (John Legend, Noah Cyrus, Suki Waterhouse) in London and Paris entstanden.
NEMOs ungeduldig erwartetes Debütalbum „Arthouse“ erscheint am 10. Oktober 2025. Zeitgleich begibt sich NEMO auf große Headliner-Tour mit Stationen in ganz Europa, darunter Venues in Deutschland, der Schweiz, Österreich, der Ukraine, Großbritannien, Frankreich, Polen und anderen Ländern.
Nemo_Unexplainable_Cover.jpg
Unexplainable (Single)
VÖ: 16. Mai 2025
Nemo

Streamen und Downloaden

Die neue Single “Unexplainable” von Nemo

240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
16.05.2025
„Als ich eines Abends begann diesen Song zu schreiben, strömte er förmlich aus mir heraus. Ich neige dazu, zu viel zu denken und alles rational zu betrachten, was mich oft mit dem Gefühl zurücklässt, von meinen Emotionen abgekoppelt zu sein. Darum haben mich Träume schon immer fasziniert – es scheint, als seien sie der einzige Ort, an dem Gedanken und Gefühle frei existieren können. In gewisser Hinsicht ist UNEXPLAINABLE ein Spiegel dieses Raums und existiert ohne eine klare Schlussfolgerung.“
NEMO sucht ständig nach neuen Wegen, sich künstlerisch auszudrücken und mit der Welt zu verbinden – und auch UNEXPLAINABLE beleuchtet die unstillbare Sehnsucht verstanden zu werden. Anders als die Vorgängerhits geht die neue Single aber zunächst eher introvertiert auf die Reise nach innen. Berührende Intimität, sanfte Streicher und seltsam-betörendes Verstärkersummen begleiten NEMOs kristalline Vocals und bange Zeilen aus der tiefsten Tiefe: I rarely understand my thoughts. Where do we go? I reckon it all makes sense somewhere, somehow – but how will I know? Was jedoch wie ein fragiles Schlaflied beginnt, steigert sich innerhalb von zwei Minuten in ein ekstatisches Eintauchen in rohes Gefühl: Schwere Drums reißen Löcher ins Dunkel und scheinbar grenzenlose Chöre bringen die Frage aller Fragen auf den Punkt: 
What if I’m unexplainable?
Mit einer vermutlich erneut spektakulären Performance beim Finale des EUROVISION SONG CONTEST 2025 am 17. Mai in Basel macht NEMO sich mit UNEXPLAINABLE bereit, die Stellung als einer der faszinierendsten und mutigsten Acts der globalen Popszene endgültig zu zementieren. Nachdem THE CODE die ESC-Herzen 2024 im Sturm erobert hatte, sicherte sich der Siegertrack mit Streams im dreistelligen Millionenbereich fast überall in Europa Top-Chartpositionen und einen Multi-Award für Platin in der Schweiz und Griechenland sowie Gold in Finnland während NEMO mit Erfolgstracks wie EUROSTAR und CASANOVA nahtlos an die Song Contest-Sensation anknüpfen konnte. 
„Ich schreibe über Dinge, die mir wichtig sind“, betont NEMO. „Als Mensch der sich non-binär identifiziert, nährt sich ein Teil meines Antriebs aus dem Bedürfnis Gender Identity, Diversität, Individualität und Selbstakzeptanz ganz normal werden zu lassen und mich für die Rechte der Community einzusetzen.“ Nach Stationen in Los Angeles und Berlin lebt NEMO aktuell in London und arbeitet mit renommierten Musiker:innen und Songwriter:innen wie Mia Gladstone, Liam Maye und Pom Pom (John Legend, Noah Cyrus, Suki Waterhouse) am gespannt erwarteten Studioalbum, das ab sofort vorbestellt werden kann.
RB-Nemo-Casanova-Cover.jpg
Casanova (Single)
VÖ: 24. April 2025
Nemo

Streamen und Downloaden

Die neue Single “Casanova” von Nemo

240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
240128_Nemo_Cover_and_Press_0920-Edit.jpg
Ein pumpender Beat, eine elektrisierende Hook und ein euphorischer Chorus: Weltweit lieben Fans Nemo und den ESC-Gewinnersong „The Code“ genauso wie seinen Club-Banger-Nachfolger „Eurostar“. Jetzt meldet sich Nemo mit „Casanova“ zurück – einem flirty Synthpop-Track, der einen pulsierenden Einblick in das mit Spannung erwartete erste Studioalbum liefert.
 
 Sieg beim Eurovision Song Contest, Chartpositionen fast überall in Europa und Streams im dreistelligen Millionenbereich: Im letzten Jahr hat sich Nemo zu einem der außergewöhnlichsten und aufregendsten Acts der globalen Popmusik entwickelt. Die No.1-Single „The Code“ sicherte sich Platin in der Schweiz, holte Gold in Finnland und wurde für insgesamt über 115 Millionen Streams weltweit mit einem Multi-Award ausgezeichnet. An diesen Erfolg schloss „Eurostar“ nahtlos an – der Party-Track wurde hart gefeiert. Jetzt, kurz vor der nächsten Ausgabe des ESC im Mai, stellt Nemo „Casanova“ vor, eine freche und verspielte Hymne, die vor unwiderstehlicher Energie und Charme nur so sprudelt.
 
Nemo hat den Status quo immer infrage gestellt und nach neuen Wegen gesucht, sich künstlerisch auszudrücken. Nemo identifiziert sich als non-binär und setzt sich für die Rechte non-binärer Menschen ein, indem die Musik und die Art sich mit der Welt zu verbinden, einen Geist von Selbstvertrauen, Freude und Individualität atmet. Wie die neue Samstagnacht-Hymne „Casanova“.
 
„Ich schreibe über Dinge, die mir wichtig sind“, sagt Nemo. „Der Großteil meines Antriebs stammt von der Sehnsucht verstanden zu werden und Konzepte wie Gender Identity, Diversität und Selbstakzeptanz vollkommen normal und natürlich werden zu lassen. Als non-binäre Person, die sich die meiste Zeit des Lebens eher maskulin gezeigt hat, hatte ich oft das Gefühl, dass die Leute erwarten, dass ich bei romantischen Begegnungen die Führung übernehme – obwohl ich mich auf der anderen Seite dieser Dynamik tatsächlich viel wohler fühle. Casanova, du weißt, wo du mich findest.“
 
Nach Stationen in Los Angeles und Berlin arbeitet Nemo aktuell in London mit renommierten Musiker:innen und Songwriter:innen wie Mia Gladstone, Liam Maye und Pom Pom (John Legend, Noah Cyrus, Suki Waterhouse) am kommenden, bis dato noch unbetitelten Studioalbum.
NemoCover.png
Satellite (Spotify Singles)
VÖ: 04. April 2025
Nemo

Streamen und Downloaden

Nemo_Eurostar_Cover.jpg
Eurostar (Single)
VÖ: 04. Oktober 2024
Nemo

Streamen und Downloaden

Nemo The Code Cover.png
The Code (Single)
VÖ: 29. Februar 2024
Nemo

Streamen und Downloaden

Nemo_TheCode_OrchestralVersion_Cover.jpg
The Code (Orchestral Version) (Single)
VÖ: 10. Mai 2024
Nemo

Streamen und Downloaden

Nemo_TheCode_FelixJaehnRemix_Cover.jpg
The Code (Felix Jaehn Remix)
VÖ: 26. April 2024
Nemo, FELIX JAEHN

Streamen und Downloaden

Die neue Single “The Code (Felix Jaehn Remix)” von Nemo und Felix Jaehn

Nemo-FelixJaehn_PressShot.jpg
Nemo-FelixJaehn_PressShot.jpg
Der schönste Countdown des Jahres läuft bereits….Nur noch wenige Wochen bis Nemo für die Schweiz beim Eurovision Song Contest 2024 in Malmö „The Code“ live performt. Alle Zeichen stehen auf Hit, denn Nemo hat die Wettbüros bereits in helle Aufregung versetzt und gehört zu den absoluten ESC-Favorit*innen! Seit Anfang April führt „The Code“ alle Wettlisten an und wird als ESC-Siegertitel gehandelt!

So viel Lob und vor allem Fan-liebe feiert Nemo nun mit einer ganz besonderen Collab: DJ & Produzent*in Felix Jaehn verpasst „The Code“ einen unwiderstehlichen Dance-Remix und dreht die BPM deutlich hoch. Hypnotisch schöne Dance-Elemente treffen auf Nemos einzigartige Sounds! „The Code“ ist vielleicht der wichtigste Song in Nemos Karriere. Denn Nemo hat „den Code“ für sich geknackt – eine Coming-of-Age-Erzählung, die Selbstliebe zelebriert. Nemo ist ebenso wie Felix Jaehn non-binär (Pronomen „they/them“ oder im deutschen keine Pronomen). Trotz des permanenten gesellschaftlichen Erwartungsdrucks hat sich Nemo außerhalb der Gender-Grenzen gefunden. „The Code“ ist das künstlerische Manifest dieser persönlichen Reise. Das Schweizer Multitalent begeistert mit Offenheit, einem versöhnlichen Blick auf die Welt mit einer ganz besonderen Energie, die Nemos Fans so lieben. Ihre ähnlichen Wege haben die beiden musikalisch nun zusammengeführt und Felix Jaehn hat für Nemo einen perfekten Dance-Remix von „The Code“ kreiert.

Felix Jaehn gehört zu den erfolgreichsten und facettenreichsten EDM- und Dance-Producer*innen mit mehr als 10 Milliarden globalen Streams und zahlreichen Awards, u.a. viermal in Folge die 1Live Krone („Bester Dance Act“). Felix Jaehn ist zudem jüngster Artist aller Zeiten mit gleich zwei Diamond Awards.

„The Code“ ist eine Hymne mit Tiefgang, Mut, Herz und voller Empowerment zur Selbstliebe – und der mitreißende Remix von Felix Jaehn lässt nun keine Dancefloor-Wünsche mehr offen! 
Felix Jaehn: I’m super happy to be breaking the code together with Nemo in our latest release. It’s a pleasure to contribute to such a powerful song that bravely celebrates gender diversity – there have always been more than two genders, and there always will be. Much love to all genderqueer cuties and our allies… and fingers crossed for Nemo at the ESC may ‘The Code’ capture hearts worldwide!
Nemo: Ahhh I’m sooo excited for this collaboration! I’ve been a huge fan of Jaehn’s music for ages, and having the chance to work with them is truly a dream come true. I’m overjoyed to celebrate and share our non-binary joy in my favorite way: Music! To more code breaking ??

Beim 68. „Eurovision Song Contest“ in Malmö können die Zuschauer*innen bereits ab dem 2. Halbfinale mit Nemo mitfiebern. Am 9. Mai wird Nemo „The Code“ live präsentieren und ins Finale (11. Mai) einziehen!
 
Links: 
 
Nemo
 
 
Kontakte:
Head of Promotion:               Heiner Peschmann (Heiner.Peschmann@umusic.com)

TV Promotion:                        Kathrin Lang (kathrin.lang@klangpr.de
                                               Lisanne Tenhaken (Lisanne.Tenhaken@klangpr.de)

Radio Promotion:                   Manuel Pahle (Manuel.Pahle@guesstimate.de)
                                               Celine Evrard (Celine.Evrard@guesstimate.de)

Online Promotion:                 Daniela C. Düßler (daniela.duessler@promotion-werft.de)
Mehr von Nemo