Wenige Monate nach den gefeierten Jubiläumskonzerten zum 10-Jährigen schlagen Nie und Nimmer das nächste Kapitel auf: Die neue Single „Eileen“ erscheint am 16.05. – jetzt reinhören!
Für Nie und Nimmer steht das Jahr 2025 klar im Zeichen der Zuversicht – denn sie wissen, dass #GuteDingePassieren. An die jüngsten Streaming-Hits (u.a. „Groß wie Paris“ mit Georg Stengel) knüpften die beiden Berliner zuletzt mit dem Launch ihres eigenen Videocasts an, dem sie genau diesen programmatischen Titel verpassten („Gute Dinge Passieren“). Während man Hayat und Mo somit ab sofort auch ohne Musik zuhören darf, kündigten Nie und Nimmer nach den 2024er Jubiläumsshows auch gleich die nächste Tournee an: Weiter geht’s im Januar 2026! Zuversichtliche und sommerliche Feelgood-Sounds präsentieren die beiden schon jetzt – mit der neuen Single „Eileen“, die am 16.05.auf den Playlisten landet!
Tatsächlich wollen sie mit der neuen Single Gutes bewirken – müssen dafür aber zunächst ein paar nicht so gute Dinge ansprechen: „Eileen“ ist einer guten alten Freundin gewidmet, deren Beziehung jedoch dermaßen toxisch und kaputt ist, dass man sie daraus befreien muss. Quasi als Hommage an den Eighties-Hit von Dexys Midnight Runners („Come on Eileen“), richten sie sich auch gleich mit einem aufmunternden „Komm schon, Eileen“ an die Unglückliche, die „so lang schon nicht mehr gelacht“ hat. Die Lebensfreude von früher, sie ist längst dahin, „jetzt stehst du weinend hier und denkst nur an ihn“, muss Hayat feststellen, wobei ihr auch Mo in der nächsten Strophe ein „tonnenschweres“ Herz attestiert.
„… verdammt, er wird sich niemals ändern/renn ihm nicht hinterher!“
Es geht um längst überfälligen Real Talk, ums Kopf-Waschen, um einen Weckruf, denn „Eileen“ hat sich offensichtlich verrannt und ist in einer toxischen Beziehungssackgasse gelandet: „Mach dich nicht so klein“, lautet nur einer von ihren Ratschlägen, für die Nie und Nimmer mal wieder auf maximale Gefühlstiefe setzen. Obwohl sie dieses Mal ein Thema anreißen, das auch mit Schmerz verbunden ist, zapfen die zwei Berliner fürs Arrangement ganz andere Gefühle an, denn sie präsentieren eine Art vertonten Tapetenwechsel, zuversichtliche Sounds einen unbeschwerten Neustart: Tanzbare Beats und Gitarren, pulsierende Build-ups und eingängige Hooks, echte Feelgood-Vibes, die eher nach Sommerparty klingen, doch was sonst könnte „Eileen“ besser aus der Schockstarre wecken? Noch besser: Alle anderen können auch gleich dazu tanzen.
Obwohl ihre allerersten gemeinsamen Sessions genau genommen schon runde 20 Jahre zurückliegen, fassten die Berliner Mo und Hayat letztlich im Jahr 2014 den Entschluss, als Nie und Nimmer ihre Vision von Urban Pop wahrwerden zu lassen. Weit über 17 Millionen Views auf dem eigenen YouTube-Channel und reihenweise millionenfach gestreamte Tracks bei Spotify belegen eindrucksvoll, wie sehr die Fans den einzigartigen Mix aus zeitgenössischen Beats und emotionalem Tiefgang, Rap (Mo) und Gesang (Hayat) abfeiern. An das Debütalbum „Zeitpunkt X“ (2016) knöpften sie mit den beiden Top−30-Alben „Laute Stille“ (2019) und „Mensch sein“ (2021) eindrucksvoll an. Dazu gab’s richtig viele Live-Highlights: Auf die „Unendlich Tour“ 2023 ließen sie neben weiteren Singles (u.a. „Von Null auf Liebe“, „Groß wie Paris“) erst im Herbst 2024 eine massiv angelegte Tournee zum 10. Jubiläum folgen. Der Vorverkauf für die kürzlich angekündigten Dates im Januar 2026, in deren Rahmen Nie und Nimmer u.a. in Bochum, Köln, Frankfurt, Hamburg, Berlin und Leipzig Halt machen werden, läuft seit Anfang Mai. Ihr Kommentar: „Wir sind so froh, es endlich offiziell in die Welt schreien zu können: Wir gehen wieder auf Tour! Im Januar 2026 geht’s los und wir können es kaum erwarten, euch alle wiederzusehen. Gute Dinge passieren. Und das hier fühlt sich verdammt gut an. ?“