The Libertines | News | The Libertines, "Anthems For Doomed Youth", 2015

The Libertines, “Anthems For Doomed Youth”, 2015

The Libertines 2015
19.08.2015
The Libertines veröffentlichen ihr mit Spannung erwartetes neues Album Anthems For Doomed Youth” am 11. September 2015 bei Virgin/EMI Records. Bereits im Juli 2015 legten die vier Briten mit “Gunga Din” ihre erste Single vor. Das Video zu “Gunga Din”, das der Regisseur Roger Sargent in der “Walking Street” in Pattaya gedreht hat – dem berühmtesten Rotlichtviertel Thailands –, feierte am 2. Juli Premiere, nachdem Annie Mac von BBC Radio 1 den brandneuen Track der Londoner Band eine halbe Stunde zuvor erstmals im Radio gespielt hatte.
Produziert wurde "Anthems For Doomed Youth" von Jake Gosling. Die Aufnahmen fanden in den Karma Sound Studios in Thailand statt, wo The Libertines im April und Mai insgesamt sechs Wochen verbrachten. Es handelt sich beim dritten Longplayer der Briten um ihre erste Albumveröffentlichung seit 11 Jahren. Neben der Standardversion (CD, LP, Download) mit 12 Titeln erscheint “Anthems For Doomed Youth” auch als Deluxe-Version inkl. vier Bonus-Tracks sowie als exklusives Box-Set.
What A Waster” hieß die Debüt-Single von The Libertines, mit der sie im Juni 2002 auf Anhieb für Furore sorgten. Bereits der im September des Jahres erschienene Nachfolger "Up The Braket“ erstürmte die Top−30 der britischen Charts, woraufhin die Band um Pete Doherty und Carl Barât das gleichnamige Debüt-Album ”Up The Bracket“ folgen ließ, für das sie Mick Jones (The Clash) als Produzenten gewinnen konnten. Im Januar 2003 legten sie mit ”Time For Heroes“ die nächste erfolgreiche Auskopplung aus ihrem Debüt vor, woraufhin im August die von Bernard Butler produzierte und auf keinem Album vertretene Single ”Don’t Look Back Into The Sun“ erschien, um die Wartezeit auf den zweiten Longplayer zu verkürzen. Im August 2004 erschien dann mit ”The Libertines“ ihr nächstes Album, das postwendend Platz 1 in den UK-Charts belegte und weitere Top−10-Singles wie ”Can’t Stand Me Now“ und ”What Became Of The Likely Lads" hervorbringen sollte.

Weitere Musik von The Libertines

Alle anzeigen
Mehr von The Libertines