Zoe Wees | Biografie

Biografie 2025

Zoe Wees x Dean Lews

“Learn To Love”

VÖ: 25.07.2025

 
In dieser Woche tritt ein absolutes Dreamteam der internationalen Popwelt gemeinsam in Erscheinung – denn Zoe Wees und der Australier Dean Lewis präsentieren ihre brandneue Single „Learn To Love“! Zwei Ausnahmestimmen aus zwei Hemisphären, die sich hier erstmals zusammentun, um ein emotionales und extrem persönliches Statement zu setzen.
„Dieser Song handelt vom Loslassen und von der Einsicht, dass die Liebe allein nicht immer ausreichend ist“, sagt Zoe über „Learn To Love“. „Geschrieben habe ich diesen Song während einer extrem düsteren Lebensphase, und er funktionierte wie eine Art Befreiungsschlag: Der Song gab mir endlich den Mut, mich wirklich komplett freizumachen – und zum ersten Mal Selbstliebe als meine größte Stärke zu entdecken.“
„Mit dieser Zusammenarbeit ist ein Traum in Erfüllung gegangen“, sagt sie weiter über die Studioarbeit mit Dean Lewis. „Wir beide schätzen und respektieren einander schon seit Jahren, und er hat sogar meinen ersten Song ‘Control’ gecovert, als ich gerade erst anfing zu releasen – das ist etwas, was ich nie vergessen werde. Er ist einer der emotional ehrlichsten Künstler, dem ich je begegnet bin, und es ist wirklich eine große Ehre, einen so persönlichen Song mit ihm zu teilen.“
Auch Dean Lewis kommentierte die gemeinsame Single: „Ich weiß ja schon länger, was Zoe für eine außergewöhnliche Stimme hat. Die Connection zwischen uns entstand schon vor ein paar Jahren, als sie Als Support Act meiner Deutschland-Shows aufgetreten ist. Allerdings kannte ich ihre Coversongs an dem Punkt schon eine ganze Weile.“
Wenige Monate nach ihrem 23. Geburtstag, schlägt Zoe Wees mit der neuen Single „Learn To Love“ und den zuletzt veröffentlichten Songs „Traitor“ und „Hello Again“ aktuell das nächste Kapitel auf. Doch selbst wenn sie klanglich in neue Richtungen aufbricht, bleiben ihre Stimme, ihr Gespür als Songwriterin und ihre bedingungslose Aufrichtigkeit absolut einzigartig – sie gelten längst als Trademark von Zoe Wees.
 
Über Zoe Wees:
Fünf Jahre nach dem Beginn ihres unvergleichlichen Aufstiegs gilt Zoe Wees längst als Ausnahmemusikerin – und als globale Vorreiterin. Allein die gefeierte Debütsingle „Control“ wurde seit 2020 über vier Milliarden Mal gestreamt. Die wenig später veröffentlichte Debüt-EP „Golden Wings” zementierte auch international ihren Status als eine der wichtigsten und einflussreichsten Künstlerinnen aus Deutschland – was etliche Gold- und Platinauszeichnungen in über 20 Ländern eindrucksvoll belegen. Auf ihrem 2023 veröffentlichten Debütalbum „Therapy“ gewährte sie noch tiefere Einblicke, wofür Wees nicht nur international reichlich Kritikerlob kassierte, welches sich neben der New York Times, The Guardian, Forbes „30 Under 30“ einreiht. Auf ihrer Journey, auf der sie u.a. bei den American Music Awards, der „Tonight Show Starring Jimmy Fallon“ oder „Jimmy Kimmel Live“ Halt machte, arbeitete Zoe Wees in den letzten Jahren außerdem mit unterschiedlichen Größen wie u.a. 6LACK, Kygo, Felix Jaehn, Calum Scott und Jax Jones zusammen.
 
Über Dean Lewis
Der australische Singer-Songwriter Dean Lewis hat im letzten Jahrzehnt gut sieben Millionen Alben und EPs verkauft und dazu mehr als 15 Milliarden Streams für seine vielen Hits kassiert. Auch in den Socials ein globaler Superstar mit kombiniert über 12 Millionen Followern (7,3m TikTok, 2,5m YouTube, 2,2m Instagram), hat Lewis in den letzten Jahren rund um den Globus über 400 Shows/Festivals gespielt. Dank „Be Alright“ längst auch im „Spotify Billions Club“ angekommen (der inzwischen allein dort sogar mehrere Milliarden Streams verzeichnet), bescherte ihm dieser frühe Mega-Hit aus dem Jahr 2018 obendrein gleich 14x Platin in der Heimat – plus 3x US-Platin, 2x UK-Platin sowie Platin in Deutschland und in 21 weiteren Ländern. Auch seine Debütsingle „Waves“ bekam 10x Platin in Australien, Goldstatus in den USA sowie Platinstatus in UK und 14 weiteren Ländern. Für sein vielfach prämiertes Platin-Debütalbum „A Place We Knew“, das 2019 in Australien direkt auf Platz 1 landete und auch in Deutschland die Top−40 aufmischte, räumte Lewis gleich drei ARIA Awards ab – „Album des Jahres“, „Männlicher Künstler des Jahres“ sowie „Video des Jahres“ (für „Be Alright“). In die australischen Top−5 ging im Jahr 2022 auch das zweite Album „The Hardest Love“, auf dem sich auch die internationale Hitsingle „How Do I Say Goodbye“ befand (inzwischen 3x Platin Australien, je 2x Platin Schweiz/Kanada, Platin in UK, Norwegen, Schweden, Belgien und den Niederlanden sowie Gold in Deutschland, den USA, Italien und Neuseeland). Zugleich ein massiver Radio Hit in den Staaten (#3 Hot AC) und ein Top−50-Streaming-Hit in 15 Ländern (u.a. auch DE + UK), ging Dean auch immer wieder mit angesagten DJs und Producern ins Studio – u.a. mit Martin Garrix, Kygo, Tiësto und Cyril. Nach seinen Aufnahmen mit US-Superstar Julia Michaels und Ruth B., legte der Australier 2024 mit „The Epilogue“ sein drittes Studioalbum vor – was abermals direkt auf Platz 2 in Australien ging (und auch in Holland und der Schweiz in die Top−20 einstieg). Bei TikTok beendete Dean Lewis das Jahr 2024 auf Platz #7 der „Most Viewed Artists“ aus Down Under.
Mehr von Zoe Wees