Nach der großen CD-Box nun das Vinyl-Highlight für Sammler.
 Sechs ausgewählte LPs des Traditionslabels: 
 Antal Doráti
 Minneapolis Symphony Orchestra 
 Tschaikowsky Ouvertüre 1812 u.a. 
 Osipov State Russian Folk Orchestra
 Vitaly Gnutov
 Balalaika Favourites
 Eastman-Rochester “Pops” Orchestra
 Frederick Fennell
 Hi-Fi a la Española
 János Starker
 London Symphony Orchestra, John Dowland
 Dvorák Cellokonzert
 Henryk Szeryng
 London Symphony Orchestra, Antal Doráti
 Brahms Violinkonzert
 Byron Janis, Minneapolis Symphony Orchestra, Antal Doráti
 Rachmaninoff Klavierkonzert Nr.2
 Mercury Living Presence ist in vielerlei Hinsicht etwas Besonderes; eine Firma aus der Blütezeit der klassischen US-Aufnahmetradition, die manche der klanglich realistischsten Aufnahmen der frühen Stereozeit verwirklichte. Nur sehr wenige Stereo LPs wurden damals veröffentlicht, und diese wurden bald zu den seltensten und meistgesuchten Pressungen, die es je im Bereich der Klassik gab.