Spätestens nach diesem Abend sollte Jack Garratt allen ein Begriff sein. Der britische Singer-Songwriter mit dem Rauschebart ist Gewinner des Kritikerpreises der BRITS Awards 2016 - aber damit nicht genug. Er hat auf dem Roten Teppich der Londoner O2 Arena eine Ansage der besonderen Art gemacht. Diese kritisierte vor allem die Künstler-Auswahl des britischen Produzentenverbands. Mit seiner offenen Meinungsäußerung sprach er vielen aus der Seele.
Ihm fehlte die Multikulturalität: Jack Garratt kritisiert Nominierungs-Auswahl
“Es gibt eine Menge Leute, die nicht hier sind, aber hier sein sollten”, bemerkte Jack Garratt am Roten Teppich. Und er fügte hinzu: “Es ist eine Schande, dass die Hälfte der Musik im Vereinigten Königreich irgendwie vergessen wurde, was ein bisschen enttäuschend und ein bisschen peinlich ist, wenn ich ehrlich bin”. Er bezog sich dabei auf das Fehlen der Vielfalt, da offensichtlich nur weiße Musiker zu den Nominierten gehörten. Britische Künstler wie Krept and Konan, Stormzy und Little Simz hätten seiner Meinung nach viel mehr Anerkennung erhalten sollen – standen aber nicht einmal zur Wahl.
Das soll sich in Zukunft ändern: Britischer Produzentenverband verspricht Anpassung
Trotz glamourösen Preisregens überschattete der Fakt der fehlenden Diversität den großen Abend der Brit Awards. Der britische Produzentenverband, der die Auswahl der Nominierungen überwacht, verspricht nun Besserung. In den kommenden Jahren soll final mehr Vielfältigkeit herrschen und die Künstlerauswahl, unabhängig von Hautfarbe oder kulturellem Hintergrund, weit gefächert sein. Ein wichtiges Zeichen, das längst gesetzt werden musste.
Hautnah dabei: Jack Garratt twittert begeistert über die ersten Roter-Teppich-Erfahrungen
In Mitten von
Annie Lennox,
Rihanna und Co. stand der 24-jährige Jack Garratt, schier überwältigt. Ganz von den Socken twitterte er über seine Begegnung mit Billboard-Star
Adele. “Sie lief an mir vorbei, sah mich und sagte ‘Oh, Gratulation, Schatz!’ und ich fühlte mich wohlig und warm”, heißt es in Jacks Tweet vom Abend. Eins steht fest: Er kann sich mit seiner mittlerweile stolzen Sammlung an Musik-Preisen zur Riege der ganz Großen zählen. Im Jahr 2015 wählte ihn die BBC bereits zum
Introducing Artist Of The Year und nahm in ihre Long-Playlist des
BBCs Sound Of 2016. Hut ab! Sein Debüt-Album “
Phase” ist seit
19. Februar 2016 im Handel.
>>> Jack Garratt Album “Phase” CD Deluxe-Edition bei Amazon oder Saturn