Jürgen Drews | News | Das Jubiläumsalbum "80 Jahre König von Mallorca" von Jürgen Drews

Das Jubiläumsalbum “80 Jahre König von Mallorca” von Jürgen Drews

mumpi_kuenster-4076.jpg
17.10.2025
Jürgen Drews feierte am 2. April 2025 seinen 80. Geburtstag, das ist ein Anlass, innezuhalten und einem Künstler zu gratulieren, der wie kaum ein anderer das musikalische Lebensgefühl mehrerer Generationen geprägt hat. Jürgen Drews ist weit mehr als ein Schlagersänger. Wer ihn einmal live erlebt hat, weiß, mit welcher Energie und Lebensfreude er die Bühne erfüllt. Ob in kleinen Clubs, großen Hallen oder unter freiem Himmel auf Mallorca: Drews war immer ganz bei seinem Publikum, nie abgehoben, immer nahbar.
Grund genug Jürgen Drews für sein Lebenswerk mit dem Album „80 Jahre – König von Mallorca“ zu würdigen. Neben den besten DJs, Partystars und Produzenten der Republik macht sich die Schlagerszene auf, einen der ganz Großen des Schlagergeschäfts zu würdigen. Darüber hinaus hat Drews viele seiner bekannten Songs – auch die Duette – neu eingesungen, wodurch das Album nicht nur klanglich, sondern auch emotional an Aktualität gewinnt. Wichtig ist hier zu erwähnen, dass es bei dem Album wirklich nur um eine CD zum 80. Geburtstag geht, an ein Comeback denkt Jürgen Drews nicht.
Geboren am 2. April 1945 in Nauen, aufgewachsen in Schleswig, war Jürgen Drews Lebensweg zunächst nicht vorgezeichnet. Trotz seiner sich früh zeigenden musikalischen Begabung, mit 15 wurde er als bester Banjo-Spieler Schleswig-Holsteins ausgezeichnet, begann er zunächst ein Medizinstudium in Kiel. Nach vier Semestern entschied er sich dann doch seiner Bestimmung zu folgen, also für die Bühne statt für das Krankenhaus. Seine Karriere begann dann in den 1960er Jahren mit der Band „Die Anderen“, später wurde er Teil der international erfolgreichen Les Humphries Singers. Doch der große Durchbruch gelang ihm 1976 mit dem Hit „Ein Bett im Kornfeld“, einer deutschen Version des CountrySongs „Let Your Love Flow“ von The Bellamy Brothers. Der Song wurde zum Sommerhit und machte Drews über Nacht zum Star.
In den folgenden Jahrzehnten entwickelte sich Jürgen Drews zu einem der bekanntesten Gesichter des deutschen Schlagers. Mit seiner charmanten Art, seinem Humor und seiner unermüdlichen Energie wurde er zum „König von Mallorca“, ein Titel, den ihm 1999 Thomas Gottschalk bei „Wetten dass…“ verpasste, den er mit einem Augenzwinkern trug, aber auch mit Stolz. Seine Auftritte auf Mallorca im „Megapark“ wurden zu Kultveranstaltungen, seine Songs bis heute zu festen Bestandteilen jeder Party-Playlist. Doch Jürgen Drews war nie nur ein Stimmungsmacher, er war und ist immer auch ein Musiker mit Substanz. Als er 2011 mit „Ich bau dir ein Schloss“ erneut die Charts stürmte, bewies er, dass man auch mit über 65 noch musikalisch relevant sein kann. Seit 1995 ist er mit Ramona Drews verheiratet, Ihre Tochter Joelina tritt inzwischen in seine musikalischen Fußstapfen. Drews’ Abschied von der Bühne im Jahr 2022, die durch seine Erkrankung an Polyneuropathie bedingt ist, war ein bewegender Moment.
„80 Jahre – König von Mallorca“ trägt dieser jahrzehntelangen erfolgreichen Karriere von Jürgen Drews Rechnung. Es ist ein besonderes Album und eine gelungene, zeitgemäße Hommage an das musikalische Schaffen. Das Album lässt hierzu viele seiner größten Hits in neuem Glanz erstrahlen. Die renommiertesten DJs der Szene, darunter Silverjam („Wie im Himmel so auf Erden“), Nur So! („Ich hab nur ein Leben“), DJ Herzbeat („Und wir waren wie Vampire“), DJ Aaron („Ich greif mir ein Stück vom Himmel“) und NoooN („Denn für immer & für ewig“), verleihen den Klassikern mit ihren modernen Mixen frische Energie und verwandeln sie in tanzbare Clubtracks mit zeitgemäßem Groove. Bereits am 19. September 2025 wurde das Album mit der Hit-Single „König von Mallorca“ im Xtreme Sound DanceMix, gemeinsam mit Social-Media- und Party-Star Knossi, kraftvoll eingeleitet. Zusammen mit DJ Herzbeat Remix hat Drews auch die ultimative Schlagerhymne und seine persönliche Liebeserklärung an den Schlager „Wir leben Schlager“ neu produziert. Der Titel ist eine Hommage an das Lebensgefühl und die Gemeinschaft der Schlagergemeinde.
Neben den neuen Remixen enthält das Album wie schon erwähnt zahlreiche Duette, die teils sehr persönliche Einblicke gewähren. So erstrahlt der Kult-Hit „Ein Bett im Kornfeld“ in einem frischen Dance-Pop-Gewand. Der Hit aus den 70ern wurde von Joelina Drews in ein neues, modernes Gewand gepackt. Sie hat den Song so zu ihrer eigenen Version gemacht. Besonders berührend ist der zweite Duett-Song mit Joelina: „Herzmelodie“. Dieser pop-rockige Titel wurde eigens von Joelina für dieses Album neu geschrieben und zählt zu den emotionalen Höhepunkten der Platte. Er steht sinnbildlich für die tiefe und liebevolle Verbindung zwischen Vater und Tochter.
Das Legenden-Duett „Es war alles am besten“ mit Howard Carpendale wurde für „80 Jahre – König von Mallorca“ nochmal remastered. Die beiden Schlagerlegenden präsentierten das Lied am 20. September 2025 live in der „Giovanni Zarrella Show“ (ZDF). Zu den weiteren Highlights zählen gemeinsame Songs mit Oli.P („Irgendwann, Irgendwo, Irgendwie“), Julian Reim („Müssen denn Männer immer Helden sein“) und Matze Knop („Pilot). Ein besonderes Highlight des Albums bildet der gemeinsame Song mit Ehefrau Ramona („Abgestürzt“), der ebenfalls im Xtreme Sound Dancemix auf „80 Jahre – König von Mallorca“ zu finden ist. Bis heute hat nie jemand gewusst, dass die geheimnisvolle Frauenstimme in diesem Song von Ramona Drews ist. Abgerundet wird das Werk durch weitere neue Titel wie „König bleibt König“ – eine Hommage an Jürgen Drews’ jahrzehntelange Karriere als Schlagerikone und seinen Kultstatus als „König von Mallorca“. Ebenfalls neu ist das sehr persönliche Stück „Hier ist mein Herz“, das Drews’ tiefe Verbundenheit zu seinen Fans und seiner Familie widerspiegelt. Der Song erzählt von den Höhen und Tiefen einer bewegten Laufbahn und steht für seine Hingabe und Leidenschaft, die ihn über Jahrzehnte hinweg begleitet haben.
Die Karriere von Jürgen Drews ist ein Beispiel für Beständigkeit, Wandelbarkeit und Leidenschaft. Zum 80. Geburtstag blicken wir mit dem Album „80 Jahre – König von Mallorca“ zurück auf ein Leben voller Musik, Mut und Menschlichkeit. Und wir sagen: Danke, Jürgen – für die Lieder, die Erinnerungen an diesen positiv verrückten Vollblutmusiker, der über Jahrzehnte hinweg die deutsche Musiklandschaft mitgeprägt hat.

Weitere Musik von Jürgen Drews

Mehr von Jürgen Drews