Niall Horan | News | Niall Horan, "Flicker", 2017

Niall Horan, “Flicker”, 2017

Niall Horan 2019 (2)
21.09.2017
Als Mitglied von One Direction seit Jahren schon ein Stammgast in den deutschen Top−5, arbeitet Niall Horan derzeit an seinem Debütalbum als Solokünstler. Für die Soloaufnahmen übernimmt er nicht nur den Part als Sänger, sondern spielt auch selbst Klavier und Gitarre, während er sich stilistisch gleichermaßen von seinen Zeitgenossen und von jenen Musikern inspirieren lässt, die ihn schon sein ganzes Leben begleiten: die Palette reicht dementsprechend von Fleetwood Mac, The Eagles oder auch Crosby, Stills & Nash bis hin zu The Lumineers und James Bay. Um dem kommenden Debütalbum einen ganz eigenen und vor allem kohärenten Sound zu verpassen, arbeitet Horan, der bei Capitol Records unterzeichnet hat, bewusst mit einem kleinen Team zusammen, zu dem u.a. Julian Bunetta und Greg Kurstin gehören.
„Ich habe in letzter Zeit viele Sachen aus den frühen Achtzigern gehört, und diese massiven Bassläufe und funky Gitarren haben’s mir echt angetan. Das ist einfach eine weitere Facette meines Albums, die ich unbedingt im Vorfeld zeigen wollte“, kommentierte Horan die zuletzt erschienene Single „Slow Hands“.
Als Mitglied von One Direction hat der junge Ire schon alles erreicht: Sie haben mehr als 70 Millionen Alben verkauft und den Globus im Rahmen ihrer massiven Tourneen gleich mehrfach umrundet. Auch seine Debütsingle als Solokünstler, „This Town“ aus dem Herbst 2016, erreichte bereits Platinstatus in den USA und verkaufte sich weltweit mehr als drei Millionen Mal – die Zahl der Streams liegt bei über 350 Millionen. „Diese Gitarrenballade ist eine dermaßen zarte Nummer, dass man sofort ins Schwärmen kommt“, schrieb die Los Angeles Times, während Entertainment Weekly das Stück als eine „sehnsüchtige Anekdote über das Ende einer jungen Liebe“ feierte.
Einen zweiten Vorgeschmack aufs kommende Solodebüt präsentierte der 23-Jährige mit der bereits erwähnten Single „Slow Hands“, die im Mai in diversen Ländern (u.a. auch in Deutschland) die Top−3 der iTunes-Charts eroberte und seither in etlichen Regionen auch in den offiziellen Charts kontinuierlich nach oben klettert – womit Horan also bereits den zweiten Solo-Hit gelandet hat. „Er hat seinen blitzsauberen Strampler damit abgelegt und trägt jetzt den lässigen Mantel eines Crooners: darin liefert er einen der coolsten, eingängigsten Refrains des Jahres 2017“, hieß es bei Line of Best Fit. Der US-Rolling Stone zu „Slow Hands“: „Über einem druckvollen Beat und einer verhaltenen Gitarre packt Horan seine tiefere Stimmlage aus und präsentiert sich von seiner verführerischsten Seite.“ Bei Entertainment Weekly hingegen ging man auf den Funk-Faktor ein: „… wenn er die Soloaufnahmen von Don Henley (von den Eagles) mit diesem funky Nachfolger kanalisiert“, so die Redakteure.
Niall Horan, der kürzlich erst bei „One Love Manchester“ aufgetreten ist, Ariana Grandes Benefizkonzert für die Opfer des Anschlags, wird diesen Sommer beim Summertime Ball von Capital FM im Wembley Stadion auftreten sowie bei den iHeart Canada Much Music Video Awards in Toronto. 2016 gewann er den People’s Choice Award als „Favorite Breakout Artist“, um zuletzt vor wenigen Monaten auch als „Best Male Artist“ bei den Radio Disney Awards abzuräumen. 

Weitere Musik von Niall Horan

Mehr von Niall Horan