Diana Krall | News | Diana Krall - Live At The Montréal Jazz Festival

Diana Krall – Live At The Montréal Jazz Festival

19.11.2004
Über mangelnde Aufmerksamkeit von Seiten der internationalen Presse und des weltweiten Publikums konnte sich die kanadische Sängerin und Pianistin schon in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Und auch bei Preisverleihungen und anderen Ehrungen kam Krall, die am 16. November ihren 40. Geburtstag feiern wird, nie zu kurz. Doch wohl nie zuvor – selbst 1999 und 2002 nicht, als sie für ihre Alben “When I Look In Your Eyes” und “Live In Paris” jeweils einen Grammy erhielt – war das Echo auf eine ihrer Arbeiten so überwältigend gewesen, wie in diesem Jahr.
Das Jahr 2004 begann für Diana Krall im April mit der Veröffentlichung ihres neuen Albums “The Girl In The Other Room”, auf dem sie sich erstmals – oft in Kooperation mit ihrem frischgebackenen Ehemann Elvis Costello – als Songwriterin profilierte. Von einigen Jazzjournalisten schon längst in einer Schublade mit der Aufschrift “Gediegene Interpretin altbekannter Jazzstandards” abgelegt, vollzog Diana Krall auf dem Album einen erstaunlichen Imagewechsel, der sogar etliche ihrer vormals heftigen Kritiker zu regelrechten Begeisterungsausbrüchen hinriß. Bislang hat sich das Album, das als CD und SACD erschien, schon über 650.000 Mal verkauft und rangiert noch immer in den obersten Regionen der diversen Jazzcharts dies- und jenseits des Atlantiks.
 
Im Juni überschlugen sich für Krall in ihrer Heimat Kanada dann die Ereignisse. Zunächst erhielt sie einen Stern mit ihrem Namen auf dem kanadischen “Walk of Fame” in Toronto und dann wurde sie im Rahmen des 25. Montréal Jazz Festivals mit dem Oscar Peterson Award ausgezeichnet. Beiden Zeremonien kann man nun als Bonus-Features auf der DVD “Live At The Montréal Jazz Festival” beiwohnen, deren Mittelpunkt natürlich das Konzert ist, das Diana dort am 29. Juni 2004 zur Eröffnung des Jubiläumsfestivals gab.
 
Gemeinsam mit Gitarrist Anthony Wilson, Bassist Robert Hurst und Schlagzeuger Peter Erskine spielte Diana Krall vor 15.000 völlig begeisterten Zuschauern vor allem Songs aus dem Repertoire von “The Girl In The Other Room”, aber auch die drei Standards “All Or Nothing At All” (den sie erstmals 1997 für “Love Scenes” aufgenommen hatte), “East Of The Sun, West Of The Moon” und “Devil May Care” (die beiden Songs erschienen sowohl schon auf dem 1999er Grammy-Album “When I Look In Your Eyes” als auch 2002 auf “Live In Paris”). Darüber hinaus präsentierte sie mit “Sometimes I Just Freak Out” sogar eine völlig neue Eigenkomposition, die bislang auf keinem ihrer Alben zu finden war. Der fantastische Auftritt, den hinterher viele als eines der besten Krall-Konzerte aller Zeiten bezeichneten, wurde von dem kanadischen Fernseh- und Radiosender CBC mit vierzehn Kameras für die Übertragung und diese DVD aufgezeichnet und sowohl für Stereo als auch 5.1-Surround-Sound abgemischt.
 
Neben den beiden bereits erwähnten Bonus-Features bietet die DVD noch drei weitere Extras: Den Video-Clip von “Narrow Daylight”, eine 15minütige Dokumentation über das Montréal Jazz Festival und sein 25jähriges Jubiläum sowie – als besonderes Highlight – ein ebenfalls am 29. Juni 2004 in Montréal mitgeschnittenes Duett mit dem pausbäckigen kanadischen Sänger, Songwriter und Gitarristen Ron Sexsmith.
Mehr von Diana Krall