2121: General Gordon B. Smith, Diktator der „Reinigenden Flamme“, hat einen Plan, wie er den Frieden nach innen und die Überlegenheit der Union gegenüber den Republiken sichern will. Wieder ist Mark Brandis durch Zufall an der richtigen Stelle – doch kommt er zu spät, um die Entwicklung noch aufzuhalten. Die Idee der Union, wie sie einmal war, scheint verloren …
 Gesamtspielzeit: ca. 80 Minuten
 Altersempfehlung: ab 12 Jahren
 Sprecher:
 Cmdr. Mark Brandis: Michael Lott
 Bordcomputer CORA: Mira Christine Mühlenhof
 Cpt. Karen Danielson: Esther Schramm
 Lt. Iwan Stroganow: Martin Wehrmann
 Prolog/Samuel Hirschmann: Wolf Frass
 Sgt. Fahrettin Kemal: Dennis Bruhn
 Cpt. Robert Monnier: Holger Umbreit
 Homo Factus: Jochim-C. Redeker
 Lt. Antoine Ibaka:Rasmus Borowski
 John Harris: Gerhart Hinze
 Ruth O’Hara: Dorothea Anna Hagena
 Cpt. Martin von Kerk: Michael Westphal
 Kommissar Goltz: Achim Schülke
 Sgt. Konstantinos Simopoulos: Gernot Endemann
 Juan Segovia: Rainer Schmitt
 Col. Maxime R. Larriand: Martin Kunze
 Gen. Gordon B. Smith: Christian Rode
 Tschou Fang-Wu: Fang Yu
 sowie Torsten Borgmann, Dirk Heinrich, Ralf „Searge“ Pappers, Olivia Powell, Falk T. Puschmann, Martin Stelzle und Siegrun Sträter
 Erstveröffentlichung: 27.03.2009 bei Steinbach Sprechende Bücher.
 Credits:
 Nach dem gleichnamigen Roman von Nikolai von Michalewsky
 Manuskript: Balthasar von Weymarn
 Musik & Sounddesign: Jochim-C. Redeker
 Aufnahme: Thomas Weichler
 Produktion, Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker & Balthasar von Weymarn
 Artwork: Alexander Preuss
 Layout/ Satz: Silke Cronauer/ Jürgen Straub
 Product Management: dp