2127: Die HERMES ist jenseits Seite der Sonne von der Kommunikation zur Erde abgeschnitten. Mark Brandis und seine Crew haben Bewohner an Bord der PILGRIM 2000 gefunden. Ihr Rückweg zur Schleuse, an der die HERMES angedockt liegt, ist versperrt — durch ein Heer hundegroßer Ratten. Da das Generationenschiff dem Untergang geweiht ist, bleibt Brandis nur wenig Zeit, um einen zweiten Fluchtweg zu finden. Und die Ratten sind nicht die einzige Gefahr an Bord …
 Die Fortsetzung der Folge „13: PILGRIM (Teil 1 von 2)
 Gesamtspielzeit: ca. 56 Minuten
 Altersempfehlung: ab 12 Jahren
 Sprecher:
 Cmdr. Mark Brandis: Michael Lott
 Lt. Iwan Stroganow: Martin Wehrmann
 Lt. Konstantinos Simopoulos: Gernot Endemann
 Cpt. Grigori »Grischa« Romen: David Nathan
 Dr. Rebecca Levy: Claudia Urbschat-Mingues
 Judith: Katarina Tomaschewsky
 Lt. Pablo Torrente: Martin Keßler
 Bordsystem CORA: Mira Christine Mühlenhof
 Melchior: Klaus Sonnenschein
 Credits:
 Nach dem gleichnamigen Roman von Nikolai von Michalewsky
 Manuskript: Balthasar von Weymarn
 Musik & Sounddesign: Jochim-C. Redeker
 Aufnahme: Tommi Schneefuß und Thomas Weichler
 Produktion, Regie und Schnitt: Jochim-C. Redeker & Balthasar von Weymarn
 Artwork: Alexander Preuss
 Layout/ Satz: Jürgen Straub
 Product Management: dp