Mit “
Flicker” veröffentlicht 
Niall Horan endlich sein Solo-Debüt, aus dem seine Fans vorab bereits “
Slow Hands”, “
This Town” und “
Too Much To Ask” hören konnten. Er zeigt sich auf den Songs von einer Seite, die wir noch nicht kannten. 
Er ist 24 Jahre alt, stammt aus 
Mullingar bei 
Dublin und ist Teil von 
One Direction, der wohl berühmtesten 
Boyband unserer Zeit. Auf seinem Solo-Debüt “Flicker” konnte sich Niall sich nun musikalisch ausleben: Er sang nicht nur, sondern spielte auch selbst die 
Gitarren- und
 Pianoparts ein. Alles immer im kleinen, intimen Team. Unter anderem mit dabei: One-Direction-Produzent 
Julian Bunetta und Multiinstrumentalist 
Greg Kurstin. "Flicker" wurde bewusst ein Singer-Songwriter-Album, für das sich Niall von seinen ganz großen Vorbildern und 
Lieblingsbands inspirieren ließ: Von 
Crosby, Stills & Nash, 
Fleetwood Mac, 
Eagles - aber auch von 
James Bay und 
The Lumineers.Zu “Slow Hands” inspirierte Niall Horan die Musik der Achtziger Jahre: “(…) Diese massiven 
Bassläufe und funky Gitarren haben’s mir echt angetan. Das ist einfach eine weitere 
Facette meines Albums, die ich unbedingt im Vorfeld zeigen wollte”, verrät er. Niall Horan steht für Musik, die von Herzen kommt. Und die performt er am liebsten vor kleinerem 
Publikum. Eins ist klar: Dieser junge, irische 
Eagles-Fan hat trotz Mega-Erfolg keine Star-Allüren, und diese Echtheit lässt er uns auf “Flicker” spüren. In einem 
Interview mit Billboard erklärte er:
 “Vielleicht ist es, weil ich da herkomme, wo ich herkomme. Ich habe eine alte Seele”, gesteht der 24-Jährige. Und das glauben wir ihm aufs Wort.